- Geld
- Geldn\1.dickesGeld=vielGeld;ansehnlichesGehalto.ä.Dick=umfangreich,schwerwiegend,reichhaltig.1900ff.\2.festgefrorenesGeld=unverkäuflicheWare.DasfürdenAnkaufaufgewendeteGeldisteingefrorenwieeinSchiff,dasimEisfeststeckt.1960ff.\3.großesGeld=hohesHonorar.1950ff.\4.heißesGeld=unredlicherworbenesGeld;Falschgeld.
⇨heiß.1900ff. \5.irresGeld=unvorstellbarvielGeld.⇨irr.1950ff. \6.koscheresGeld=ehrlichverdientesGeld.⇨koscher.1900ff. \7.schmutzigesGeld=a)EinnahmenausSpielbank-Konzessionen.EsistmitdemMakelderUnlauterkeitbehaftet.1960ff.–b)SteuerabgabederProstituierten.1965ff.\8.schnellesGeld=Spekulationsgewinn.Esistschnellverdient.1965ff.\9.schwarzesGeld=a)imSchleichhandelerworbenesGeld.Schwarz=amtlichuntersagt.1945ff.–b)un-————versteuerteEinnahme.1950ff.\10.trefesGeld=unehrlicherworbenesGeld.⇨trefe.1919ff.-1945ff. \11.viereckigesGeld=Banknoten.1838ff.\12.nichtfür(mit)Geldundgute(n)Worte(n)=umkeinenPreis;aufkeinenFall;niemals.GehörtzudersprichwörtlichenRedewendung»fürGeldundguteWortekannmanalleshaben«.1600ff.\13.heißwiefalschesGeld=leidenschaftlich(aufTanzmusikbezogen).SpielmitzweiWortbedeutungen:»heiß=gefährlich«und»heiß=leidenschaftlich,temperamentvoll«.Halbw1955ff.\13a.Geldbunkern=Geldverstecken.⇨bunkern3.1950ff. \13b.Gelddreschen=vielGeldverdienen.Dreschen=herausschlagen.1970ff.\14.Geldereinfrieren=diefreieVerfügbarkeitvonKapitalienunterbinden.⇨einfrieren1.1920ff. \15.Geldzufressen(zumFressen)haben=wohlhabendsein.1900ff.\16.ichhabemeinGeldnichtaufderStraßegefunden=ichhabemeinGeldehrlich(undmühevoll)verdient.1920ff.————17.mitGeldgepolstertsein=ingeldlicherHinsichtgutgesichertsein.1950ff.\18.ichhabemeinGeldnichtgestohlen=solchhohePreisezahleichnicht;ichfinanzierekeinenVerschwender.1900ff.\19.keinGeldhaterimmer=erhatnieGeld.1920ff.\20.Geldheiraten=dieFrau(auch:denaltenMann)umdesGeldeswillenheiraten.Seitdem19.Jh.\21.dasGeldjucktihminderTasche=erkannnichtsparsamleben.⇨jucken.1830ff. \22.erißt,alswennerGelddafürkriegte(bekäme)=erißtviel.NachweitverbreiteterMeinungistdieLeistungumsobesser,jehöherdieEntlohnungist.Seitdem19.Jh.\23.dasläuftinsGeld=daskostetviel.1700ff.\24.insGeldlaufen=dassiegreicheRennpferdsein.1920ff.\25.Geldnichtleidenkönnen=nichtsparsamleben;Einnahmenraschwiederausgeben.1830ff.\26.erläßtdasGeldinderKanneliegenundläßtanschreiben=eristüberausdumm.FußtaufeinemaltenWitz:NachdemderGastwirtdieBierkannege-————füllthat,sagtderkleineJunge,dasGeldliegeinderKanne.BSD1965ff.\27.Geldmachen=Geldverdienen.Seitdem19.Jh.\28.dasgroßeGeldmachen=vielGeldverdienen.Vgl⇨Geld3.1950ff. \29.eingutesGeldmachen=gutverdienen.1950ff.\30.dasGeldrausschmeißen=dasGeldsinnlosausgeben.Seitdem19.Jh.\31.GeldzumFensterrausschmeißen(rauswerfen)=Geldvergeuden,nutzlosausgeben.1800ff.\31a.jmdasGeldausderTaschereden=jnzurGeldhergabe(zueinerBestellung)überreden.1960ff.\31b.dasreißtinsGeld⇨reißen8. \32.nachGeldriechen=denEindruckeinesWohlhabendenmachen.Seitdem19.Jh.\33.mitdemGeldrumschmeißen=mitGeldverschwenderischumgehen.Seitdem19.Jh.\34.Geldschmeißen=vielGeldausgeben.19.Jh.\35.Geldschneiden=denKundenüberfordern.Meinteigentlich»Münzenbeschneiden«.1800ff.\36.imGeldschwimmen=wohlhabendsein.————Schwimmen=sichimÜberflußbewegen.19.Jh.Vglengl»toberollinginmoney«;franz»nagerdansl'or«.\37.erkannsichfürGeldsehenlassen=eristdumm,einfältig.Anspielungaufdieöffentliche,entgeltlicheVorführungvonAbnormitätenu.ä.Seitdemspäten19.Jh.\38.GeldineinGeschäftstecken=GeldaneinGeschäftwenden;investieren.Seitdemspäten18.Jh.,kaufrnannsspr.\39.nachGeldstinken(Geldhaben,daßman/esstinkt)=sehrreichsein.DerRedewendung»vorFaulheitstinken«nachgebildet.Seitdem19.Jh.\40.nachGeldstinkenwiedieSaunachEaudeCologne=sehrarmsein.1920ff.\41.dasersteGeldverdienen=inderPrüfungversagen;vonderPrüfungzurücktreten.BeiNichtablegungderPrüfungwirddieHälftederGebührenzurückgezahlt.1925ff.\41a.Geldwaschen=erpreßtesLösegeld(inScheinen,derenNummernmöglicherweisepolizeilichregistriertsind)in»saubere«Zahlungsmittel(fremdeWährung)umtauschen.1978ff.————42.ichschmeißemeinGeldweg!:AusdruckdesErstaunenso.ä.SeinGeldwirftweg,wernichtbeiklarenSinnenist.BSD1965ff.\43.schonwiederGeld,vondemdieFraunichtsweiß:Ausruf,wennderMannGeldeinnimmt(imSpielgewinnto.ä.),daserseinerFrauvorenthält.Seitdem19.Jh.\44.mitdemGeldumsichwerfen=Geldvergeuden.Seitdem19.Jh.\45.seinGeldzusammenkratzen=seinganzesBargeldzusammensuchen;sparsamleben;PfennigzuPfenniglegen.1500ff.\46.seinGeldzusammenschrappen=seinGeldzusammenhalten.Vgl⇨schrappen.Seitdem16.Jh. \47.Geldzusammentrommeln=GeldausverschiedenenQuellenaufbringen.⇨zusammentrommeln.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.